So finally i found some time do work on past.
I fixes some problems with Device Selection in the Settings Dialog.
I also added Kaddressbook (from Kde3) support. Thanks to the author of callintegrator who pointed me do this feature. Currently i only read the std.vcf from Kaddressbook.
Now i'll take a look at the gnokii - symbian (s60v1) problem perhaps i can fix this in the next version.
The new version can be found at:
http://kde-apps.org/content/show.php?content=74036
or
http://linuxtogo.org/~law/past/
Montag, 28. Januar 2008
Montag, 21. Januar 2008
Past 0.0.2
hi,
i currently released the first public version of my past smstool.
it can be downloaded from: http://projects.linuxtogo.org/~law/past/
don't expect too much, its a very early version, but the main functions should already work.
you also need libgnokii for this application.
please try it out and post your experience with this application.
i currently released the first public version of my past smstool.
it can be downloaded from: http://projects.linuxtogo.org/~law/past/
don't expect too much, its a very early version, but the main functions should already work.
you also need libgnokii for this application.
please try it out and post your experience with this application.
Mittwoch, 16. Januar 2008
HTC Tornado new console-images
Donnerstag, 10. Januar 2008
Sms Tool Name
Derzeit hat mein SMS Tool noch keinen wirklichen Namen. Ich habe es derzeit Past (PatricksSmsTool) genannt. Ist nicht wirklich sehr einfallsreich :-)
Vielleicht hat ja irgend jemand eine bessere Idee, dann bitte als Kommentar posten.
Vielleicht hat ja irgend jemand eine bessere Idee, dann bitte als Kommentar posten.
Mittwoch, 9. Januar 2008
past
Mein SMSTool nähert sich mit großen Schritten einer ersten Beta Version. Ich habe inzwischen ein Adressbuch (TextFile passierend) erstellt. Da ich später dann eine KDE4 (Akonadi) Anbindung machen will.
Heute habe ich noch eine SMS Logging Funktion eingebaut. Damit werden alle gesendeten Sms Nachrichten in eine TextDatei protokolliert.
Jetzt möchte ich nur noch die Bluetooth Konfiguration vereinfachen und dann wird es wirklich die erste öffentlich Beta Version geben. Wenn jemand so etwas überhaupt benötigt ;-).
Screenshot poste ich heute keinen, da sich an dem (oder der?) GUI nicht wirklich viel geändert hat.
Heute habe ich noch eine SMS Logging Funktion eingebaut. Damit werden alle gesendeten Sms Nachrichten in eine TextDatei protokolliert.
Jetzt möchte ich nur noch die Bluetooth Konfiguration vereinfachen und dann wird es wirklich die erste öffentlich Beta Version geben. Wenn jemand so etwas überhaupt benötigt ;-).
Screenshot poste ich heute keinen, da sich an dem (oder der?) GUI nicht wirklich viel geändert hat.
Sonntag, 6. Januar 2008
Neues QT (KDE) Project
Ich habe vor ein paar Tagen / Wochen damit begonnen einen neues QT4 Projekt zu starten und zwar ein kleines SMS-Tools. Mit diesen soll es möglich sein schnell und einfach SMS Nachrichten zu tippen und diese dann per Handy zu verschicken. Die Kommunkation mit dem Handy findet via gnokii statt.
Grundsätzlich funktioniert eigentlich alles schon recht gut. Es fehlt derzeit nur noch eine ordentliche Adressbuchanbindung. Aber da hab ich noch nicht so die Idee wie ich das lösen könnte. Bzw. was ich da nehmen sollte? Oder sollte doch ein eigenes kleines Adressbuch her? Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Infos geben.
Hier mal ein kleiner Vorab-Screenshot:
Grundsätzlich funktioniert eigentlich alles schon recht gut. Es fehlt derzeit nur noch eine ordentliche Adressbuchanbindung. Aber da hab ich noch nicht so die Idee wie ich das lösen könnte. Bzw. was ich da nehmen sollte? Oder sollte doch ein eigenes kleines Adressbuch her? Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Infos geben.
Hier mal ein kleiner Vorab-Screenshot:

kopete-otr für Fedora 8
Dienstag, 1. Januar 2008
8er Jahr
Ich wünsche allen die diesen Blog lesen. Einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich werde versuchen in diesem Jahr ein bisschen mehr zu bloggen ;-)
Ich werde versuchen in diesem Jahr ein bisschen mehr zu bloggen ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)